Doctolib Termin

Was ist Dopplersonographie in der Neurologie?

Dopplersonographie ist eine Methode, die uns hilft, die Blutversorgung des Gehirns zu untersuchen. Mit dieser Technik kann der Blutfluss in den hirnversorgenden Arterien:

    • Hörbar und
    • Sichtbar gemacht werden.

Anwendungsbereiche

Durch diese Untersuchung können wir:

    • Verengungen oder Verschlüsse von Blutgefäßen bei Schlaganfällen und entzündlichen Erkrankungen diagnostizieren.
    • Blutversorgungsstörungen frühzeitig erkennen.

Ablauf der Untersuchung

    • Anwendung der Dopplersonde: Die Sonde wird am Hals angelegt.
    • Empfindungen während der Untersuchung: Sie fühlen das sanfte Gleiten der Sonde und hören das Pulsieren der Arterien an Hals, Schläfen und im Nacken.

Sicherheit und Komfort

    • Ultraschallwellen: Diese Methode verwendet dieselben sicheren Ultraschallwellen, die auch in der Schwangerschaftsdiagnostik eingesetzt werden;  die Methode ist  risikofrei.

Ihre Erfahrung bei uns

Wir im Neurozentrum Erkelenz legen großen Wert darauf, dass Sie sich während der Untersuchung wohl und sicher fühlen. Unser geschultes Team führt Sie durch den Prozess und erklärt Ihnen Schritt für Schritt, was geschieht, damit Sie sich entspannt und informiert fühlen.

Hier können Sie Ihren Termin