Doctolib Termin

Ihr Besuch bei uns

Im Neurozentrum Erkelenz legen wir großen Wert darauf, dass Sie sich während der EMG-Untersuchung wohl fühlen. Unser Team erklärt Ihnen Schritt für Schritt die Prozedur und sorgt für eine geringe Belastung während der Untersuchung.

Was ist Elektromyographie (EMG)?

Elektromyographie ist eine medizinische Untersuchung, die:

  • Elektrische Aktivität von Muskeln misst und aufzeichnet.

Zweck der EMG

  • Diagnose von Muskelerkrankungen und der gestörten Kommunikation zwischen Muskel und Nerv.

Anwendungsbereiche

Durch die EMG können wir:

  • Myositis, Muskeldystrophie, Muskelatrophie, Myasthenie und Polyneuropathie diagnostizieren.
  • Wirksamkeit von Therapien überwachen.
  • Prognosen für verschiedene Erkrankungen beeinflussen.

Durchführung

  • Aufnahme der Muskelaktivität: Kleine Nadeln messen die elektrische Aktivität.
  • Untersuchung der Muskeln: Dies gibt Hinweise auf Schäden oder Funktionsstörungen in Muskeln oder Nerven.

Sicherheit und Komfort

  • Sicherheit: Die Methode ist sicher und hat bei korrekter Durchführung durch den Arzt keine dauerhaften Nebenwirkungen.
  • Kurzzeitiges Unbehagen: Möglicherweise spüren Sie ein leichtes Kribbeln oder Druckgefühl, welches nach einem Tag völlig rückläufig ist. 
Hier können Sie Ihren Termin