Doctolib Termin

Evozierte Potentiale (EP) sind eine wertvolle Diagnostikmethode in unserer Praxis, die uns helfen, die Funktionsfähigkeit des Nervensystems zu überprüfen:

  • Elektrische, visuelle, akustische oder sensorische Stimulation löst kleine Signale aus, die wir aufzeichnen und analysieren.

Anwendungsbereiche

  • Diagnose von Erkrankungen: Wir nutzen EP, um Störungen in den Nervenbahnen bei:
    • Akuten und chronischen Nervenerkrankungen
    • Rückenmarksproblemen
    • Gehirnerkrankungen zu diagnostizieren.

Was untersuchen wir?

  • Funktionsfähigkeit von:
    • Sehnerven
    • Hörnerven
    • Sprach- und Bewegungsnerven

Diese Tests sind entscheidend für die Erkennung von Erkrankungen wie:

  • Multiple Sklerose
  • Schlaganfall
  • Spinalkanalstenose

Vorteile der Methode

  • Frühzeitige Diagnose: Durch eine frühzeitige Erkennung können wir ernsthafte gesundheitliche Probleme vorbeugen und eine gezielte Behandlung starten.

Ihr Komfort und unsere Methode

  • Entspannung: Wir bitten unsere Patienten, sich während der Untersuchung zu entspannen. Die Stimulation fühlt sich wie ein leichtes, nicht unangenehmes Klopfen an.

Sicherheit und Effizienz

  • Nicht-invasiv: Die Methode ist sicher, hat keine Nebenwirkungen und liefert präzise Informationen über die Funktion des Nervensystems.

Ergebnisse und Behandlung

Durch die Analyse der evozierten Potentiale können wir:

  • Eine genaue Diagnose stellen.
  • Eine effektive Therapie planen, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Hier können Sie Ihren Termin